An dieser Stelle berichten wir über Motorsportevents, die von unseren aktiven Ortsclubmitgliedern in diesem Jahr bestritten werden.
Zum Start in die Motorsport-Saison 2022 legten die
Teams des OC Tübingen gleich richtig los.
Bei der Rallye Unterland-Hohenlohe mit Start und Ziel in Öhringen am 5.3. erreichte Achim Hausch als Co. bei Michael Bäder einen tollen 2. Platz in der
Gesamtwertung. In der Retro-Wertung belegten Max und Timo Birnbreier ebenfalls den 2. Platz.
Eine Woche später stand die Rallye Ulm auf dem Programm mit 3 selektiven Wertungsprüfungen, die 2 mal zu absolvieren waren. Tolles Wetter, Stimmung fast wie früher
und top Organisation.
Für Michael und Achim war es Neuland, Max und Timo kannten die Rallyestrecken aus den Vorjahren. Und es gab wieder eine Siegerehrung, zwar ohne Händeschütteln, aber
mit Publikum. Wieder landeten Michael und Achim auf den 2. Platz im Gesamt und haderten mit dem kleinen Ausritt, der wertvolle Zeit kostete. Ohne hätte es vielleicht zum Gesamtsieg
gereicht.
Max und Timo setzten in der 3. WP eine glatte 0,00 und übernahmen zur Halbzeit die Führung bei den Retros. Vor der letzten Wertungsprüfung kam etwas Hektik auf. Der
Auspuff hing etwas schräg unter dem Auto. Offensichtlich war ein Cut über den Strassenrand zu viel und eine Schelle hatte sich gelöst. Eigentlich keine große Sache, aber ohne Hebebühne konnte er
in den verbleibenden 5 Minuten vor dem Start nur provisorisch befestigt werden. Im Ziel dann das erhoffte Ergebnis: Platz 1 mit deutlichem Abstand zu den Verfolgern, bei denen zwischen P2 und P 4
lediglich 4/100 sec. lagen.
Am 2. April geht es für beide Teams zur Rallye Ostalb mit Start in Abtsgmünd.
Die Rallye Calw war für unsere aktiven Mitglieder natürlich ein Heimspiel mit einer Anreise unter 1 Stunde. Am Start war bei den Bestzeitlern Achim Hausch als Co. auf dem heißen Sitz bei Michael
Baeder in einem BMW E46 Compact M3. Bei der Sollzeitgruppe Max und Timo mit der Celica. Und da das neue Auto von Jan noch nicht einsatzbereit ist, startete er bei der Rallye als Vorauswagen mit
seiner Co-Pilotin Ina mit einem Porsche 997 4S.
50 Bestzeitler und 40 Sollzeitler starteten bei schönstem Herbstwetter in Deckenpfronn in eine perfekt organisierte Rallye mit 3 Wertungsprüfungen, die je 2 mal zu
fahren waren. Nachdem uns Corona nicht mehr so im Griff hat, waren an den tricky Ecken wieder zahlreiche Zuschauer zu sehen, was für uns Fahrer natürlich zusätzliche Motivation war, etwas
spektakulärer um die Ecken zu driften. Und wir waren happy, auch vor dem Hintergrund, dass inzwischen weitere Rallyes im Herbst abgesagt werden.
Da bei beiden Teams die Erwartungshaltung sehr hoch war, ergab der Blick auf die Ergebnisliste etwas enttäuschte Gesichter. Bei Achim gab es einen massiven
Verbremser in den Notausgang, aber mit Platz 3 im Gesamt trotzdem noch ein sensationelles Ergebnis. Max und Timo versemmelten die WP 4 am Start und kassierten 6/10 sec. was einen Absturz von
Platz 3 auf Platz 9 ergab. Aber Hauptsache "nichts zerstört".
Und ...
Hans-Georg war als Streckenposten im Einsatz und unser Präsident Frank als Fotograf und Zuschauer unterwegs.
Fahrer / Co Pilot
Jan Petersen / Ina Epple
Schwerpunkt
Bestzeitrallye
Fahrzeug
BMW E30 325i
Homepage
Fahrer / Co Pilot
Max Birnbreier / Timo Birnbreier
Schwerpunkt
Sollzeitrallye
Fahrzeug
Toyota Celica